Aglaia
Schiffsname | Aglaia |
Ex-Namen | |
Nationalität | D |
Heimathafen | Eckernförde |
Typ | CA 40 Replik |
Rigg | Tjalk |
Baujahr | 1977 |
Bauwerft | |
Bauort | |
Länge (London) | 12,99 m |
Länge (Meßbrief) | m |
Länge über alles | 14,90 m |
Breite | 4,20 m |
Tiefgang | 1,98 m |
Segelfläche | 150 m² |
Motor | Segel |
Leistung | PS |
Museumshafen | Lübeck |
Über das Schiff
Die Historie
AGLAIA ist ein Nachbau nach der Konstruktion des norwegischen Bootsbauers Colin Archer
Sein Design seetüchtiger und schöner Schiffe mit guten Segeleigenschaften ist noch immer aktuell.
AGLAIA ist eine moderne Version seiner berühmtesten Bootskonstruktion, der norwegischen Redningskøyte (Rettungsketch). Sie wurde als Seenotrettungskreuzer eingesetzt.
Jede Colin Archer hat außerordenlich gute See- und Segeleigenschaften.
Sie ist sehr einfach zu handhaben und ist ein ideales Boot für lange Hochseetouren.
Videofilm und mehr über die Legende Colin Archer unter http://www.sail-training.at/schiff/geschichte.php
Mehr unter