GANGA J No.II

Foto:Chris Howell bei shipspotting.com
Schiffsname | GANGA J No.II |
Ex-Namen | PERLE, Emma Johanna, Amanda |
Nationalität | |
Heimathafen | Tortola |
Typ | Jachtschoner |
Rigg | |
Baujahr | 1913 |
Bauwerft | D. Ropers |
Bauort | Stade |
Länge (London) | m |
Länge (Meßbrief) | m |
Länge über alles | m |
Breite | m |
Tiefgang | m |
Segelfläche | m² |
Motor | Motor |
Leistung | |
Museumshafen |
Über das Schiff
1952 verlängert und zum Motorschiff umgebaut. 1973 von Dänemark aus an einen Engländer verkauft – Karibik?Informationsstand 1986 JK.
Foto:Chris Howell bei shipspotting.com
1913–Amanda–Deu.
1940–Emma Johanna–Deu.
1956–Perle–Dnk.
1973–Perle–Gbr.
1974–Ganga J No.II –Ttq.(Tortola–British Virgin Islands.)
Die Historie
1913-30 AMANDA, Stade
1930-56 EMMA JOHANNA, Uetersen
1956-73 PERLE, Aalborg/DK
1952 verlängert und zum Motorschiff umgebaut.
1973 von Dänemark aus an einen Engländer verkauft –
Informationsstand 1986 JK
1973 PERLE Portsmouth Gbr.
1974 GANGA J No.II Tortola–British Virgin Islands.
Hinweis Ole Pfeiler 27.11.2012