Gerda
Schiffsname | Gerda |
Ex-Namen | Lilian, Gerda |
Nationalität | D |
Heimathafen | Kappeln |
Typ | Lachskutter |
Rigg | Gaffelkutter |
Baujahr | 1984 |
Bauwerft | Ebbe Andersen |
Bauort | Marstal |
Länge (London) | 11,18 m |
Länge (Meßbrief) | m |
Länge über alles | 15,40 m |
Breite | 3,85 m |
Tiefgang | 1,8 m |
Segelfläche | 90 m² |
Motor | Segel |
Leistung | PS |
Museumshafen | Kappeln |
Über das Schiff
bis 2001 Jens Vibskov Strandhuse 42 DK5700 Svendborg 0045 62210507
Die Historie
GERDA ist der modifizierte Nachbau des ursprünglichen gedeckten “Bornholmer Lachsbootes“ nach dem Entwurf des dänischen Bootsbaumeisters und Konstrukteurs Eggert C. Benzon von 1867. Die Bornholmer Lachsboote galten in ihrer Zeit als enorm wendig und schnell und waren für ihre Seesicherheit berühmt und bekannt.Dieser Entwurf hat den Bootsbau im Ostseeraum bis in die heutige Zeit beeinflußt. Der pommersche Treibnetzkutter und später der “Rügenwalder Kutter“ sind auf diesen Typ zurückzuführen.
Literatur: E.C. Benzon Bygmester og Konstruktør
PIEKFALL No. 41/1990 Kai Greiser, Holzbootsbau bei Ebbe auf Ärö