Julius Küper
Schiffsname | Julius Küper |
Ex-Namen | |
Nationalität | D |
Heimathafen | Flensburg |
Typ | Smakkejolle |
Rigg | Sprietsegel |
Baujahr | 1930 |
Bauwerft | |
Bauort | |
Länge (London) | m |
Länge (Meßbrief) | m |
Länge über alles | 6,42 m |
Breite | 1,67 m |
Tiefgang | 0,55 m |
Segelfläche | 12 m² |
Motor | Segel |
Leistung | 5 |
Museumshafen | Flensburg |
Über das Schiff
Die Historie
Die Jolle ist ca. Ende der 70’iger Jahren aus Juitland importiert worden und verfiel. In den 8o’iger Jahren wurde es restauriert mit neuem Kiel (Kambala), Steven (Avzelie) und teils Planken (Lärche), teils Spanten (Eiche). Es war dann voll segelfähig. Der Eigner ist aber wenig dazu gekommen es tatsächlich auch zu segeln. Für ca. 10 Jahre lag das Boot nur noch abgedeckt auf dem Hof.
Es sollte an historisch interessierte Smakke-Jollen Segler zur Verfügung gestellt werden, damit es auch an ggf. der Lüttfischer Regatta des Museumshafens Flensburg teilnehmen kann.
Quelle: Eigner 2017