PAULA
Foto: ©B.Th. Gernaat - März 1979.
Schiffsname | PAULA |
Ex-Namen | MARIDO, KADIA |
Nationalität | B |
Heimathafen | gesunken 1982 |
Typ | Stählernes Heckschiff |
Rigg | Gaffelketsch |
Baujahr | 1913 |
Bauwerft | Hendrik Kroese |
Bauort | Hoogezand |
Länge (London) | m |
Länge (Meßbrief) | 34,37 m |
Länge über alles | 15,00 m |
Breite | 5,67 m |
Tiefgang | 2,68 m |
Segelfläche | 66,40 m² |
Motor | Motor |
Leistung | PS |
Museumshafen |
Über das Schiff
Aus einer alten Schiffsliste von 1954 ergeben sich folgende Angaben:
Schiffsname: Marido Reeder: Hermann Gustav Nagel, Krautsand ( Stand 1954 )
Heimathafen: Hamburg
Baujahr: 1913 Bauort: Hoogezand
Leistung: 80 PS
Tonnage: 165 Brutto 91 Netto
Länge: 34,37 m
Breite: 5,67 m
Tiefgang: 2,68 m
Als weitere Informationen wissen wir, daß das Schiff mindestens einmal verlängert worden ist.
Ob die Verlängerung nach 1954 erfolgte können wir derzeit nicht ermitteln.
Mit freundlichen Grüßen D.Wendt 5.2.2012
Die Historie
1913- 65 MARIDO, Hamburg
1937 verlängert, voll gebaut
1954 MARIDO; Hamburg, Reeder: Hermann Gustav Nagel, Krautsand
1965-81 KADIA, Hamburg
KADIA soll im südlichen Mittelmeer wegen Schmuggelei beschlagnahmt worden sein
1981 PAULA (Panama Flagge)
Bis 1981 in Fahrt. Nach Belgien verkauft
PAULA, Panama, 9-1982 gesunken
Foto: ©B.Th. Gernaat – März 1979.