POSEIDON
Poseidon auf der Junge Werft vor dem Stapellauf

Schiffsname | POSEIDON |
Ex-Namen | |
Nationalität | D |
Heimathafen | Wischhafen |
Typ | Besan-Ewer |
Rigg | |
Baujahr | 1899 |
Bauwerft | J. Junge |
Bauort | Wewelsfleth |
Länge (London) | 10,58 m |
Länge (Meßbrief) | m |
Länge über alles | m |
Breite | 2,85 m |
Tiefgang | 1,75 m |
Segelfläche | m² |
Motor | Segel |
Leistung | |
Museumshafen |
Über das Schiff
als Rumpf Eimerswerft Wischhafen
Anfang 60er Jahre stillgelegt, seither Vorleger und Spülwasser-Bassin an der Werft von Eimers/Wischhafen. Wrack.
Seit 1986 keine Informationen.
Die Historie
1899-1927 POSEIDON, Wilster
danach POSEIDON, Assel u. Wischhafen
Anfang 60er Jahre stillgelegt, seither Vorleger und Spülwasser-Bassin an der Werft von Eimers/Wischhafen.
1962 aus Schiffahrtsregister gestrichen in Wischhafen aufgelegt
Informationsstand 1986 JK
nach 2005 z.T verschrottet
2012 ein paar Reste liegen noch im Schlick
PIEKFALL 105/2011 Bericht Vicco Meyer
Literatur H. Karting, „Schiffe aus Wewelsfleth“, Band 2,