WANNSEEKRABBE

Schiffsname | WANNSEEKRABBE |
Ex-Namen | ADLER-TÖN 22, MARLIN |
Nationalität | D |
Heimathafen | Berlin |
Typ | Krabbenkutter |
Rigg | |
Baujahr | 1946 |
Bauwerft | H. Braue |
Bauort | Bardenfleth |
Länge (London) | 13,20 m |
Länge (Meßbrief) | m |
Länge über alles | 13,20 m |
Breite | 4,10 m |
Tiefgang | 1,40 m |
Segelfläche | m² |
Motor | Motor |
Leistung | PS |
Museumshafen |
Über das Schiff
2011 Verkauft nach Berlin wird schwimmender Verkaufsstand (Volker Schirrmacher juni 2011)
Die Historie
TÖN 22 wurde 1946 im Auftrage von Alfred Lorenz auf der Schiffswerft H.Braue in Bardenfleth gebaut. 1946-1961 Eigner Alfred Lorenzen, Fedderwarderesiel
1961-1966 Eigner Willi Unbehaun, Sankt Peter-Ording
1966-1970 Johannes Petersen, Tönning
1970-1978 Jan-Uwe Peters Tönning
seit 1979 Hans-Peter Becker Büsum
bis 2011 noch in der Fischerei aktiv
2011 verkauft nach Berlin als schwimmender Verkaufsstand